Sebastian Steineke. Ihr Bundestagsabgeordneter für Nordwest-Brandenburg
18.09.2025, 15:13 Uhr
Bundeshaushalt 2025: Finanzierung der Richterakademie in Wustrau ist gesichert
Der Deutsche Bundestag beschließt heute den Bundeshaushalt 2025. Darin enthalten sind auch wieder die Mittel für die Richterakademie in Wustrau.
Dazu erklärt der Bundestagsabgeordnete für das Ruppiner Land, Sebastian Steineke: "Ich freue mich, dass die Deutsche Richterakademie mit seinem Standort in Wustrau weiterhin auskömmlich vom Bund unterstützt wird.
Der Bundesanteil beträgt weiterhin 50 Prozent der Gesamtkosten, den anderen Teil tragen die Länder. Insgesamt erhält der Standort Wustrau in diesem Jahr vom Bund knapp 1,6 Millionen Euro. Der Bund greift bei der personellen Ausstattung seiner Obergerichte auf Richter und Staatsanwälte aus den Ländern zurück und ist demzufolge auch für deren Weiterbildung mitverantwortlich. Deshalb ist es richtig, dass der Bund seiner Verpflichtung hier weiter nachkommt. Ein wichtiges Signal für Wustrau!“
Die Deutsche Richterakademie dient mit ihren Tagungsstätten in Trier und Wustrau der überregionalen Fortbildung der Richterinnen und Richter aller Zweige der Gerichtsbarkeit sowie der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Sie leistet mit ihrem Fortbildungsangebot einen wichtigen Beitrag für eine einheitliche Anwendung des Bundesrechts. Den Finanzbedarf der laufenden Kosten, der nicht durch Einnahmen gedeckt werden kann, tragen Bund und Länder gemäß Verwaltungsvereinbarung vom 1. März 1993 je zur Hälfte.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.