Sebastian Steineke.   Ihr Bundestagsabgeordneter für Nordwest-Brandenburg
15.09.2025, 16:55 Uhr

THW erhält zusätzliche Mittel vom Bund

In dieser Woche wird der Deutsche Bundestag abschließend über den Bundeshaushalt 2025 beraten. Wie der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags bereits beschlossen hat, darf sich das Technische Hilfswerk (THW) über hohe zusätzliche Mittel für Investitionen in Liegenschaften und in die Ausstattung freuen. Darüber informiert der Bundestagsabgeordnete für den Nordwesten Brandenburgs, Sebastian Steineke.

„Gerade mit Blick auf unsere beiden Ortsverbände Wittenberge und Neuruppin im Nordwesten Brandenburgs sind das hervorragende Nachrichten. „Wir erhöhen die Selbstbewirtschaftungsmittel für die THW-Ortsverbände um 2 Millionen Euro auf Rekordniveau. Mit 9,7 Millionen Euro ermöglichen wir noch kurzfristig in diesem Jahr Beschaffungen von unter anderem 11.000 neuen Handsprechfunkgeräten für die Einsatzkräfte. Darüber hinaus erhält die THW-Jugend e.V. einen Aufschlag von 100.000 Euro. Damit setzen wir ein deutliches Signal an unsere Ehrenamtlichen vor Ort,“ so Steineke.

Das THW erhält insgesamt zusätzliche Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von über einer Milliarde Euro für die Liegenschaften. Gegenüber dem Vorjahr bekommt das THW insgesamt knapp 60 Millionen Euro mehr. „Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Herausforderungen ist es wichtig, dass wir im Inland unseren Zivil- und Bevölkerungsschutz stärken.,“ sagt Steineke abschließend.