Sebastian Steineke.   Ihr Bundestagsabgeordneter für Nordwest-Brandenburg
10.09.2025, 14:06 Uhr

Erfolgreiche Projekte aus Ostprignitz-Ruppin und der Prignitz beim Wettbewerb machen!2025

Der Engagement-Wettbewerb „machen!2025“ der Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Auch in diesem Jahr stieß er auf überwältigende Resonanz. Über 1000 Projektideen aus ländlichen Regionen Ostdeutschlands haben eindrucksvoll gezeigt, mit wie viel Kreativität, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sich Bürgerinnen und Bürger für den gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren. 

Ich besuchte am Mittwoch die Preisverleihung im Stadion an der Alten Försterei in Berlin: „Über 1.000 Projekte haben gezeigt, wie viel Kreativität, Einsatz und Gemeinschaft in unserem Land steckt. 200 davon wurden am Mittwoch ausgezeichnet. Besonders freue ich mich über Initiativen aus dem Nordwesten Brandenburgs: der Ruppiner Sportverein Maulwürfe e.V. wurde für sein Projekt ‚Inklusiver Pausensport‘ im Bereich ‚Junges Engagement‘ prämiert. Herzlichen Glückwunsch! Gratulation auch an den Kreisjugendring Prignitz e.V. und den Elbgarten Wittenberge e.V., die zu den Hauptpreisträgern zählen. Weitere Preise erhielten der JFZ Jugendklub e.V. aus Neuruppin, das Lafim-Diakonie Quartiersbüro Lindow und das SOS Kinderdorf in Pritzwalk,“

Die Preise in diesem Wettbewerb wurden in diesem Jahr zum 6. Mal verliehen. Insgesamt wurden 830.000 Euro Preisgeld ausgereicht.