Krankenhausreform der Ampel verschlechtert die Gesundheitssituation im ländlichen Raum
Das Bundeskabinett hat in der letzten Woche die hoch umstrittene Krankenhausreform, ohne wirkliche Beteiligung der Länder, beschlossen. Seitdem wird von allen Seiten, insbesondere aus dem ländlichen Raum, Kritik an dem Vorhaben geäußert.
Dazu erklärt der Kreisvorsitzende Sebastian Steineke:
Die Krankenhausreform der Ampel ist eine echte Mogelpackung. Vor allem die Kritik des ländlichen Raums findet kein Gehör - ob Bundesländer, die Deutsche Krankenhausgesellschaft oder Patientenschützer - alle warnen vor einer Unterversorgung auf dem Land. Das kennen wir auch aus der Diskussion um die Zukunft der des ukrb. Dass Minister Lauterbach entgegen allen Zusagen die Klinikreform ohne Abstimmung mit den Bundesländern durchs Kabinett gebracht hat, ist zudem ein echter Wortbruch. Auch die (völlig unzureichende) Finanzierung steht auf zu wackligen Beinen und würde dem ukrb nur völlig unzureichend helfen. Hier ist klar: aus unserer Sicht ist eine Zustimmung zum Gesetz eine direkte Verschlechterung der Gesundheitsversorgung auf dem Land.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.