Zu Besuch im Schloss Wustrau - Fraktion vor Ort Treffen mit der Bürgerinitiative zum Ausbau der Radwege
Am Dienstag den 07.03. hat sich die CDU Kreistagsfraktion Ostprignitz-Ruppin im Schloss Wustrau getroffen und u.a. mit Vertretern der Bürgerinitiative „Ruppiner See – Ausbau Radwege“ diskutiert.
Ute Feuerstack und Ingelore Radtke konnten dabei noch einmal die zwingende Notwendigkeit des straßenbegleitenden Radwegs von Dammkrug bis Radensleben darlegen.
Dazu der Fraktionsvorsitzende Sebastian Steineke:
„Da im Kreistag demnächst das Radverkehrskonzept zur Abstimmung steht, war es uns wichtig noch einmal mit den Akteuren vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Nicht umsonst zählt dabei die L 164: Herzberg (Mark) – Radensleben – Wustrau – Dammkrug zu den denen im Abschlussbericht besonders hervorgehobenen Strecken, was den Radwegeausbau angeht.
Diesen Ausbau werden wir auch weiterhin uneingeschränkt unterstützen. Auch wenn es hier um eine Landesstraße geht, sollten Kommunen und Landkreis alle Möglichkeiten nutzen, um z.B. beim Flächenerwerb oder anderen vorbereitenden Maßnahmen zu helfen.
Wichtig ist beim Radverkehrskonzept ist aus unserer Sicht aber auch, dass der Landkreis seine Hausaufgaben bei den Kreisstraßen macht. Wenn der Landkreis zurecht mehr Fahrradwege an Landesstraßen fordert, muss er hier auch selbst an Kreisstraßen mit gutem Beispiel vorangehen.
Aus unserer Sicht wäre es daher sinnvoll das Konzept mit einem Plan zu untersetzen, in welchem, analog zum Thema der Sanierung von Kreisstraßen, aufgezeigt wird, wann die Sanierung, der Neubau oder die Ergänzung von Fahrradwegen an Kreisstraßen erfolgen wird. Damit haben wir bei den Straßen gute Erfahrungen gemacht und geben damit auch eine gewisse Verlässlichkeit.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.