Die Kreistagsfraktion der CDU Ostprignitz-Ruppin, um Kreistagspräsidentin Sigrid Nau und den Fraktionsvorsitzenden Sebastian Steineke, hat sich am Donnerstag im Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg über die enormen Herausforderungen der nächsten Jahre informiert.
Im Gespräch mit den Geschäftsführern Dr. Gunnar Pietzner, Prof. Dr. Matthias Bahr und Pflegedirektorin Rita Hemkendreis wurde intensiv über Chancen und Risiken des größten Arbeitgebers in der Region gesprochen.
Bei der Besichtigung der Kinderklinik informierten sich die Fraktionsmitglieder zudem über die notwendigen Schritte zur Verbesserung der baulichen Situation.
Dazu der Fraktionsvorsitzende Sebastian Steineke:
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ukrb leisten jeden Tag Großartiges für die Gesundheit der Menschen in unserer Region. Deswegen werden wir die Arbeit im ukrb weiter mit ganzer Kraft unterstützen. Die von Minister Karl Lauterbauch geplante Reform birgt aber enorme Risiken für die Kliniken im ländlichen Raum und darf die Bemühungen des ukrb um wirtschaftliche Verbesserungen nicht konterkarieren. Es bedarf stattdessen vor allen Dingen konkreter Maßnahmen, um z.B. die völlig unzureichende Finanzierung der Kinderkliniken zu beenden. Das Land hingegen muss die besondere bauliche Situation der Klinik, im Rahmen der Verteilung der investiven Mittel deutlich besser berücksichtigen. Bei der Besichtigung der Kinderklinik wurde jedem klar, welche Anstrengungen wir auch Träger des ukrb bei Neubau bzw. Sanierung unternehmen müssen, um die unzureichende Finanzierung auszugleichen. Dies muss sich dringend ändern.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.