Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!
Am 23.02.2025 hat die Bundestagswahl stattgefunden. Ich bin dankbar für ihr Vertrauen, welches mir wieder zum Einzug in den Bundestag verholfen hat, allerdings auch demütig ob der großen Aufgaben in den nächsten Jahren. Meine Kolleginnen und Kollegen aus Brandenburg haben mich auch zum Vorsitzenden der Landesgruppe im Bundestag gewählt. Wir wollen uns jetzt kraftvoll für ihre Interessen einsetzen.
Ihr Sebastian Steineke
Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Prignitz / Ostprignitz-Ruppin / Havelland 1
Wahlkreistag in Pritzwalk mit Bürgermeister @ronalddrthiel. Los ging es heute am GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) Stützpunkt in Pritzwalk. Wir konnten die Abläufe von Haupt- und Abgasuntersuchung verfolgen und haben intensiv über die, aus unserer Sicht unsinnigen, Pläne aus Brüssel für mehr Hauptuntersuchungen bei älteren Fahrzeugen diskutieren. Auch die Probleme bei den mit den Wartezeiten bei den Fahrprüfungen konnten wir selbstverständlich noch reden. Guter und wichtiger Termin in der Prignitz! #SebastianSteineke #Pritzwalk #Prignitz #Wahlkreistag #TÜV #gtü
mehrMit unserer Kreistagspräsidenten Sigrid Nau, Silke Peitsch und dem Bundesvorstandsmitglied der Senioren Union Cornelie Schlegel beim Wirtschaftsfrühling von Landkreis Ostprignitz-Ruppin, @reg.nordwestbrandenburg und @sparkasse_opr. Gutes Wetter und gute Gespräche zu den Themen von Kommune bis zum Bund. Schön so viele bekannte Gesichter wieder gesehen zu haben! #Wirtschaft #Frühling #GuteGespräche
mehrMit unserer Kreistagspräsidenten Sigrid Nau, Silke Peitsch und dem Bundesvorstandsmitglied der Senioren Union Cornelie Schlegel beim Wirtschaftsfrühling von Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Reg Nordwestbrandenburg und Sparkasse Ostprignitz-Ruppin. Gutes Wetter und gute Gespräche zu den Themen von Kommune bis zum Bund. Schön so viele bekannte Gesichter wieder gesehen zu haben!
mehrIch wünsche euch noch einen schönen Sonntag vom Tornowsee! #Sonntag #Sonnenschein #Neuruppin #OstprignitzRuppin
mehrSicherheit ist wichtig, vor allem im Straßenverkehr. Daher haben wir in Deutschland ein engmaschiges Prüfsystem für unsere Autos. Das hat sich bewährt. Weshalb die EU-Kommission das noch verschärfen will, erschließt sich mir nicht, zumal der Mehrwert für die Verkehrssicherheit nicht nachgewiesen ist. Vielmehr würde damit wieder unnötig Bürokratie geschaffen. Zudem würden die Autobesitzer viel öfter zur Kasse gebeten. Das ist insbesondere für Menschen im ländlichen Raum, die oft auf ihr Auto angewiesen sind, unverhältnismäßig und trägt nicht gerade zu einer größeren Akzeptanz europäischer Politik bei. Deutschland sollte hier aus meiner Sicht Bedenken anmelden. Am Dienstag besuche ich das Autohaus Ludwig in Pritzwalk, eine offizielle GTÜ-Prüfstelle. Dort werde ich mit den Sachverständigen und Praktikern vor Ort dieses Thema besprechen.
mehrSicherheit ist wichtig, vor allem im Straßenverkehr. Daher haben wir in Deutschland ein engmaschiges Prüfsystem für unsere Autos. Das hat sich bewährt. Weshalb die EU-Kommission das noch verschärfen will, erschließt sich mir nicht und ein Mehrwert für die Verkehrssicherheit ist auch nicht nachgewiesen. Vielmehr würde damit wieder unnötig Bürokratie geschaffen. Zudem würden die Autobesitzer viel öfter zur Kasse gebeten. Das ist insbesondere für Menschen im ländlichen Raum, die oft auf ihr Auto angewiesen sind, unverhältnismäßig und trägt nicht gerade zu einer größeren Akzeptanz europäischer Politik bei. Deutschland sollte hier aus meiner Sicht Bedenken anmelden. Am Dienstag besuche ich das Autohaus Ludwig in Pritzwalk, eine offizielle GTÜ-Prüfstelle. Dort werde ich mit den Sachverständigen und Praktikern vor Ort dieses Thema besprechen. #Hauptuntersuchung #TÜV #Dekra #OstprignitzRuppin #Havelland #Prignitz
mehrDie Entgleisung von Senatorin #Kiziltepe ist völlig unangebracht. Man kann von Elon Musk halten was man will und selbstverständlich seine Positionen kritisieren. Mit NS Vergleichen sollte man aber immer vorsichtig sein und nicht tausende von Mitarbeitern in Brandenburg beleidigen. Die Senatorin ist ganz offensichtlich mit ihrem Amt überfordert. #Tesla
mehrDie Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) leistet einen wichtigen Beitrag zur gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum.Statt dieses Erfolgsmodell zu stärken, will das BSW den Landeszuschuss um 1,6 Millionen Euro kürzen ? und fordert gleichzeitig höhere Studiengebühren.Unser Landesvorsitzender Jan Redmann, MdL und Sebastian Steineke finden klare Worte:👉🏻 Die MHB ist keine Eliteschule, sondern eine Hochschule mit gesellschaftlicher Verantwortung.👉🏻 Höhere Gebühren gefährden die soziale Durchlässigkeit des Medizinstudiums.👉🏻 Medizinische Ausbildung darf kein Luxus sein ? sondern muss zugänglich bleiben!Wir sagen klar: Die MHB braucht Unterstützung, nicht Sparmaßnahmen.
mehr